Starker Saisonstart für Nicole Koller
Am ersten Aprilwochenende startete die UCI Mountainbike Weltcup-Saison 2025 mit einem fulminanten Auftakt in Araxá, Brasilien. Der traditionsreiche Veranstaltungsort ist bekannt für seine hohe Luftfeuchtigkeit von rund 80 % – eine echte Herausforderung für die Athletinnen. Umso wichtiger war die gute Vorbereitung: Das Ghost Factory Racing Team reiste frühzeitig an, um sich optimal zu akklimatisieren. Hitzetrainings in der Heimat und eine strukturierte Vorbereitung zahlten sich aus – mit starken Ergebnissen in beiden Rennen.
Short Track (XCC) am Samstag: Starke Teamleistung
Das XCC-Rennen, auch „Short Track“ genannt, bringt die Athlet:innen am Samstag mit einem explosiven 20-Minuten-Rennen direkt an ihre Grenzen. In diesem Format zählt jede Sekunde, und eine gute Startposition kann über Sieg oder Niederlage entscheiden.
Unsere Fahrerinnen überzeugten mit starkem Einsatz:
Sara Cortinovis und Finja Lipp zeigten in der U23-Kategorie eine sehr solide Leistung und belegten Platz 11 und Platz 12.
In der Elite-Klasse fuhr Anne Terpstra auf Rang 19.
Besonders erfreulich: Nicole Koller schaffte es mit einem beeindruckenden Rennen auf den 4. Platz – nur knapp am Podium vorbei!
Neue Podiumsregel sorgt für Diskussionen
Ein Wehrmutstropfen: Seit dieser Saison zählt laut UCI-Reglement nur noch das Top-3-Podium. Die bisher übliche Ehrung der Top 5 entfällt – sehr zum Ärger vieler Athlet:innen, die sich seit Jahren für eine sichtbare Anerkennung auch außerhalb der Medaillenränge stark gemacht haben. Gerade für jüngere Talente und kleinere Teams ist die Sichtbarkeit enorm wichtig. Ein offener Brief protestierender Athlet:innen macht derzeit die Runde – wir hoffen, die Stimmen werden gehört!
)
)
XCO- Podium für Nicole Koller
Das Sonntagsrennen – das klassische Olympische Cross-Country (XCO) – wurde für Nicole Koller zum Highlight: Nach einem schweren Sturz im Training wenige Tage zuvor kämpfte sie sich mit unglaublicher Willenskraft zurück und erreichte Platz 2 – ein absolut starker Start in die Saison!
Auch das restliche Team zeigte sich in guter Form:
Anne Terpstra platzierte sich mit Rang 15 ebenfalls in den Top 20.
In der U23-Kategorie landete Sara Cortinovis auf Platz 9 und Finja Lipp direkt dahinter auf Platz 10 – ein starkes Doppel-Ergebnis!
)
)
Wie geht’s weiter?
Wie bereits angekündigt, macht der UCI Weltcup gleich zwei Stationen in Araxá. Schon am kommenden Wochenende geht’s also in die nächste Runde – Spannung garantiert! Bleibt dran, wenn es wieder heißt:
GO GO GO beim UCI Weltcup!
)
)